
Master "Health Professions Education" (MHPE)
Im Masterstudiengang "Health Professions Education" können sich Absolventinnen und Absolventen eines ersten berufsqualifizierenden Bachelor-Studiums in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gesundheitsprofessionen qualifizieren.
Sie befinden sich hier:
Master "Health Professions Education": Umfang und Aufbau des Studiums
Der Masterstudiengang umfasst 120 Creditpoints nach dem European Credit Transfer System. Das Studium ist in der Regel als viersemestriges Vollzeitstudium zu absolvieren. Ein Teilzeitstudium ist auf Antrag möglich, wobei sich die Studienzeit in der Regel auf acht Semester erhöht.
Der Masterstudiengang ist modular aufgebaut. Insgesamt müssen 14 Module absolviert werden. In pädagogisch und fachdidaktisch ausgerichteten Modulen sowie in handlungsorientierten Modulen mit integrierten Lehr- und Unterrichtspraktika werden die Studierenden intensiv auf ihre Aufgaben in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gesundheitsprofessionen vorbereitet. Forschungsorientierte Module dienen der Erweiterung vorhandener Forschungskompetenzen und fördern eine kritische Auseinandersetzung mit bildungswissenschaftlicher Forschung.
Näheres ist der Modulübersicht und den Modulbeschreibungen in der Studienordnung zu entnehmen.

Rechtliche Grundlagen
Übersicht der bestehenden Ordnungen zum Masterstudiengang "Health Professions Education":
Prüfungs- und Studienordnung:
Zugangs- und Zulassungssatzung:
Rahmenordnung für Studium und Prüfungen
- Rahmenordnung für Studium und Prüfungen der Charité (RASP)
Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin:
- Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
Evaluationsrichtlinie: