
Bettina Richter
Lehrkraft für besondere AufgabenCharité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Außenstandort
Oudenarder Straße 1613347 Berlin
Expertise
Koordination, Dokumentation und Evaluation der praktischen Studienphasen
Information und Beratung zu Fragen der praktischen Studienphasen
Schwerpunkte in der Lehre:
Basismodul Schlüsselkompetenzen und Selbstorganisation (B04)
Universitäre Praktikumsbegleitung in den Modulen:
Lehren und Lernen in den Gesundheitsprofessionen I (M05)
Lehren und Lernen in den Gesundheitsprofessionen II (M09)
Professionalisierung in der Lehre (M13)
Weitere Informationen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Lebenslauf Bettina Richter
Ausbildung und Studium | |
10/2010-12/2016 | Diplomstudiengang Medizinpädagogik an der Charité - Universitätsmedizin Berlin |
09/2014-12/2014 | Praktikum an der School of Health Professions, Plymouth University im Studiengang Diätetik, England
|
09/2012-10/2012 | Praktikum an der Universidad de Navarra in Pamplona im Studiengang Diätetik, Spanien
|
10/2004-10/2007 | Ausbildung zur Staatlich geprüften Diätassistentin an der Charité Gesundheitsakademie, Berlin |
seit 2007 | Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im ernährungstherapeutischen Bereich |
Beruflicher Werdegang | |
seit 03/2021 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité Universitätsmedizin Berlin |
seit 02/2018 | Diätassistentin bei MEDICOVER, Berlin |
03/2017-11/2020 | Dozentin an der „acenta Ausbildungscentrum für Altenpflege und andere soziale Berufe“, Berlin |
seit 01/2015 | Dozentin am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG), ehemals Charité Gesundheitsakademie im Ausbildungsbereich Diätassistenz |
seit 10/2006 | Diätassistentin beim ambulanten Ernährungsberatungsprogramm für adipöse Kinder und Jugendliche „TRI FIT junior“, Mahlow bei Berlin |
10/2009.01/2014 | Diätassistentin im Gynäkologikum, Berlin |
04/2009-09/2012 | Diätassistentin bei relax Gesundheitsmanagement GmbH, Berlin |
03/2008-01/2011 | Diätassistentin im Adipositaszentrum im HELIOS KLINIKUM Berlin Buch |
Funktionen / Ämter
Mitgliedschaften
11/2012 - 06/2014 - Gründungs- und Vorstandsmitglied der Bundes-Studierenden-Vereinigung der Gesundheitsberufe (BSVG)
Organisation der Mitgliederversammlungen
Konzeption, Durchführung und Evaluation von Workshops zur interprofessionellen
Zusammenarbeit
Teilnahme an Diskussionen und Vortragstätigkeiten im Gesundheitsbildungspolitischen Bereich (Robert-Bosch-Stiftung, Hochschulrektoren Konferenz, Hochschulen, Bundestag)
seit 04/2007 - Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
Organisation des Gesundheitsberufetages 2015 im Abgeordnetenhaus Berlin
Aufbau der Vernetzung mit dem Verein „Vereinte Therapeuten e.V."
Mitarbeit in der Review-Gruppe des Werkes:
Buchholz D, Lang C. (2015): German-Nutrition Care Prozess (G-NCP). In: Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) German Dietitian Association (Hrsg). VDD-Leitlinie für die Ernährungsthe-rapie und prozessgeleitetes Handeln in der Diätetik Band 1. Manual für den German-Nutrition Care Prozess (G-NCP). Ein Standardwerk für die Durchführung, Weiterentwicklung, Überprüfung und Qualitätssicherung der Diätetik in Deutschland. Lengerich, PABST SCIENCE PUBLISHERS